Im Rahmen der Initiative «Cycling for health equity» haben die Mitarbeitenden von Johnson & Johnson in der Schweiz zusammen mit ihren Familien und Freunden insgesamt fast 470'000 km geradelt. Dabei sind sie elf Mal praktisch um die Welt geradelt. Die Initiative bestand aus verschiedenen Trainingseinheiten, unter anderem mit dem ehemaligen Schweizer Radstar Fabian Cancellara, einem der erfolgreichsten Radsportstars des 21. Jahrhunderts und mehrfachen Weltmeister, und gipfelte in einer gemeinsamen Abschlussfahrt. Bei diesem «Star Ride» radelten die Johnson & Johnson Mitarbeitenden und ihr Anhang aus allen Schweizer Standorten zum Johnson & Johnson Campus in Zug. Dort konnten sie ein Afro-Festival mit verschiedenen Afro-Food- und Marktständen sowie Unterhaltung geniessen. Insgesamt nahmen mehr als 450 Personen an den verschiedenen Veranstaltungen teil.
Die 470'000 geradelten Kilometer werden in Spenden- und Sponsoringgelder umgewandelt, die sich auf die Gesundheit, das wirtschaftliche Umfeld und die Kultur von Menschen afrikanischer Abstammung in der Schweiz auswirken.
«Cycling for health equity» ist eine Initiative des «African Ancestry Leadership Council» (AALC), einer Mitarbeitendengruppe der Angestellten von Johnson & Johnson. Ihr Ziel ist es, Mitarbeitenden afrikanischer Abstammung den Zugang zu hochwertigen Karrieremöglichkeiten für ihre berufliche Entwicklung auf allen Ebenen innerhalb von Johnson & Johnson zu erleichtern und ein Umfeld zu schaffen, in dem Talente verschiedener Ethnien angezogen werden und sich entfalten können.
AALC schlug über den Sport eine Brücke zu Vielfalt, Chancengleichheit und Integration und schuf im Laufe des Jahres für viele Mitarbeitende den Raum für sinnvolle Diskussionen im Rahmen ihrer «bewussten Aktionsreihe», die das Bewusstsein für Themen wie unbewusste Voreingenommenheit gegenüber Menschen afrikanischer Abstammung und Verbündeten schärfte, was zu einem großen Pool von Fürsprechern und Verbündeten in der ganzen Schweiz führte.